Gardinenstangen direkt vom Hersteller In jeder Länge Schnelle Montage von Gardinenstangen Gardinenstangen Edelstahl mit Innenlauf Sicher Einkaufen dank der 110% Garantie

Tipps zum Thema Gardinenstange

Tipps zum Thema Gardinenstange
Auf dieser Informationsseite finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Gardinenstange. Diese Seite sollte eine Hilfestellung für Sie sein, das richtige Produkt für Sie zu finden. Sollten Sie Fragen haben, so können Sie uns gerne per Telefon oder per E-Mail kontaktieren.


Auswahl der Gardinenstange in 5 Schritten
Schritt 1) Gardinenstange - Welches Material / Optik?
Diese Entscheidung ist abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem Einrichtungsstil. Bei uns finden Sie eine große Anzahl an verschiedenen Modellen und Designs.
Schritt 2) Gardinenstange - Wand oder Deckenbefestigung?
Eine Gardinenstange für die Wandbefestigung kommt in Betracht, wenn die Befestigung der Halter neben dem Rolladenkasten erfolgen kann.
Sollte dies nicht der Fall sein, so ist ein Deckensystem zu bevorzugen.
Des Weiteren müssen Sie darauf achten, wie weit entfernt die Stange von der Wand montiert werden muss, damit Sie das Fenster noch kippen können. Das Gleiche gilt auch bei der Montage der Gardinenstange an Fenstern, wo der Fenstersims oder der Heizkörper in die Quere kommen könnten. Sollte der Abstand der Vorhangstange mehr als 8cm betragen, so benötigen sie eine Halterverlängerung. Sollte der Wandabstand größer als 16cm sein, so empfiehlt sich die Entscheidung für ein Deckensystem, da ansonsten die Hebelkraft am Wandhalter zu groß wird.
Schritt 3) Gardinenstange-Innenlauf oder Rundrohr-Gardinenstange?
Ist es Ihr Wunsch die Gardine an der Gardinenstange von ganz links nach ganz rechts zu ziehen, ohne dabei an einem Wandhalter hängen zu bleiben?
Dann ist ein Innenlaufsystem die richtige Entscheidung.
Unter Verwendung von Ringen oder Gardinen mit Ösen oder Schlaufen ist eine Rundrohrstange die richtige Wahl.
Ein Innenlaufsystem ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung, da Sie absolut flexibel sind. Sollten Sie die Vorhangstange NICHT als Innenlaufsystem benötigen, dann drehen Sie den Schlitz einfach nach oben.
Schritt 4) Gardinenstangen 1-oder 2-läufig?
Wenn es Ihr Wunsch ist, mit überlappenden Vorhängen oder Stores zu arbeiten, dann benötigen Sie eine 2-läufige Gardinenstange, ansonsten genügt eine 1-läufige.
Schritt 5) Längenermittlung? Es gibt drei verschiedene Arten Gardinenstangen zu montierenum und somit einzelne Gegebenheiten zur Längenermittlung.

Herkömmliche Montage
Bei dieser Montage wird die Stange wie üblich oberhalb am Fenster montiert. Wir empfehlen einen Überstand pro Seite von ca. 20cm bis 30cm.

Beispiel: Somit ergibt sich eine Gesamtlänge der Gardinenstange bei einer Fensterbreite von 200cm von 240 bis 260cm.

Formel: Länge (a) =Fensterbreite (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + 20 bis 30cm Überstand rechts (D).

ermittlung_laenge_gardinenstange

 

Anmerkung:
Wenn Sie die Wandhalter der Vorhangstangen auf Grund des Rolladenkastensweiter nach außen versetzen müssen, dann sollten Sie eher mit 30cm Überstand pro Seite rechnen.

Montage der Stange einer Nische
Bei dieser Montagemethode wird die Stange in einer Nische befestigt. Hier kommen Nischenwandhalter bzw. Wandlager zum Einsatz.

Somit ergeben sich folgende Berechnungsformeln zur Bestimmung der Länge.

1) Montage des Nischenwandhalters beidseitig:
Abbildung 2) Länge (A) = Abstand von Wand zu Wand (F) - 4,5cm. Ab einer Länge größer als 260cm sollten Sie einen dritten Wand- oder Deckenhalter mit anbringen.

Beispiel: Die Nische, in der die Vorhangstange oder Vorhangstangen montiert werden sollen, besitzt eine Breite von 200cm. Somit sollte Länge 196cm betragen.

Nun ist es durchaus möglich, dass Sie einen Nischenwandhalter auf einer Seite einsetzen und auf der anderen Seite kommt ein normalen Wandhalter zum Tragen.

Somit ergibt sich folgende Betrachtungsweise:

2) Montage des Nischenwandhalters einseitig:
Abbildung 1) Länge (A) = Fensterbreite (B) + 20 bis 30 cm Überstand links (C) + Länge (E) Ab einer Länge größer als 240cm, empfiehlt es sich, einen dritten Wand- oder Deckenhalter mit anzubringen.

Beispiel: Breite der Vorhangstangen 200cm; Überstand (links oder rechts) 20cm; Länge von der Fensterkante bis zur Wand 18cm. Somit sollten die Vorhangstangen eine Länge von 237cm betragen.

montage_wandlager

Montage der Stangen über Eck mittels Eckverbinder
Bei der Bestimmung der Länge der Stange die mit Eckverbinder montiert werden, ist die Rechnung eine etwas andere. Sollten Sie hier nicht auf Anhieb klar kommen, dann kontaktieren Sie uns telefonisch.

Länge der Vorhangstangen in Verbindung mit einem Eckverbinder

1) Übereck-Montage innen (Bild 1-3):

Abbildung 1) Variante 1-läufig
Stange 1: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) -10,6cm

Abbildung 2) Variante 2-läufig
Stange 1: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) -8,4cm
Stange 2: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) -14,1cm

Abbildung 3) Variante 3-läufig
Stange 1: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) -8,4cm
Stange 2: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) -14,1cm
Stange 3: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) -19,8cm

2) Übereck-Montage außen (Bild 4-6):

Abbildung 1) Variante 1-läufig
Stange 1: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) +5,4cm

Abbildung 2) Variante 2-läufig
Stange 1: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) +3,2cm
Stange 2: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) +8,9cm

Abbildung 3) Variante 3-läufig
Stange 1: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) +3,2cm
Stange 2: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) +8,9cm
Stange 3: Länge (A) = Fensterbreite (Lichte Weite) (B) + 20 bis 30cm Überstand links (C) + Länge (E) +14,6cm

 

montage_eckverbinder

Zuletzt angesehen