Gardinenstangen direkt vom Hersteller In jeder Länge Schnelle Montage von Gardinenstangen Gardinenstangen Edelstahl mit Innenlauf Sicher Einkaufen dank der 110% Garantie

Tipps zum Thema Vorhangschiene

Tipps zum Thema Vorhangschiene
Hier finden Sie hilfreiche Tipps zum Thema Vorhangschiene. Diese Seite sollte Ihnen helfen die passende Vorhangschiene zu finden. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Auswahl der Vorhangschiene in 4 Schritten
Schritt 1) Welches Material oder welche Optik sollte die Vorhangschiene haben?
Zuerst sollten wir uns fragen, welches Material für die Schiene in Frage kommt.
Es gibt zweierlei Ausgangsmaterialien, aus dem eine Vorhangschiene hergestellt wird. Das ist zum Einen die Schiene aus Kunststoff und zum Anderen aus Aluminium. Die Schiene aus Kunststoff hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung aus optischen und qualitativen Gründen verloren.
Nachdem Sie sich für das Material entschieden haben, gilt nun die Überlegung anzustreben, ob Sie eher eine klassische Schiene aus Alu oder eine Schiene aus Alu mit weißer Beschichtung verwenden möchten. Diese Entscheidung ist abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem Einrichtungsstil. Ein paar Tipps: Eine Aluminium - Schiene befestigt an einer weißen Decke ist eher auffallend, elegant und zieht die Blicke auf sich. Gleichzeitig erzeugt die Vorhangschiene eine exklusive Wirkung im Raum. Während dagegen eine weiße Vorhangschiene befestigt an einer weißen Decke eher unauffällig wirkt. Montieren Sie eine weiße Vorhangschiene an einer dunklen Decke, so erhalten Sie eine Vorhangschiene ganz klassisch im Retro-Style.

Schritt 2) Vorhangschiene 2, 3, 4 oder 5-lfg.?
Die Anzahl der Läufe der ergibt sich daraus, wie viele überlappende Gardinen Sie anbringen möchten. Bestücken Sie Ihre Schiene mit Paneelen und möchten die Fensterfront komplett abdecken, so ist eine kleine Rechnung erforderlich, um die Anzahl der Läufe an der Schiene zu bestimmen.
Paneelbreite: 60cm (Beispielwert)
Überlappung der Paneele: 6cm (Empfehlungswert)
Vorhangschienenlänge: 380cm (Berechnung der Vorhangschienenlänge siehe unter Schritt 4)

Formel: Vorhangschienenlänge 380cm : (Paneelbreite 60cm- Überlappung 6cm) = 7,03 Paneele
Das würde bedeuten, Sie benötigen eine 4-läufige Schiene. 4 Paneele links und 3 Paneele rechts oder umgekehrt.
Schritt 3) Welche Vorhangschienenlänge?
Die Vorhangschienenlänge ergibt sich aus der Breite des Fensters + 20 bis 30cm Überstand links + 20 bis 30cm Überstand rechts. Bei der Montage der in einer Nische ergibt sich eine Vorhangschienenlänge aus der Nischenbreite –4cm.

Achtung: Achten Sie beim Montieren der Schiene in der Nische darauf, dass das Fenster noch gekippt werden kann.
Schritt 4) Auswahl der Gleiter?
Sie können die Vorhangschiene mit unterschiedlichen Gleitern bestücken. Die Montage mit Clic-Gleitern ist am einfachsten, da sich diese bequem von unten in die Schiene einklippsen lassen. Was die Gleiteigenschaften betrifft, so gibt es keine Unterschiede.

Zuletzt angesehen